• Startseite
  • Klinik
  • Infothek
  • Ihre Fragen an uns
  • Sehen ohne Brille
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • a|a|a
 
  • Praxis
  • Klinik
 
  • Qualität
  • Die Klinik
  • Leistung
  • Leben ohne Brille
  • Infothek
  • Kontakt
 

Infothek

  • Ihr Termin bei uns
  • Ihre Fragen an uns
  • Ihre Anreise
  • Links
 

 

  • Makula-Degeneration (AMD) – was nun?
  • Grauer Star (Katarakt) – was nun?
  • Grüner Star (Glaukom) – was nun?
  • Sehen ohne Brille – welche Möglichkeiten habe ich?
  • Bei mir soll eine Farbstoffuntersuchung (Fluoreszenzangiographie) oder eine Schichtdarstellung der Netzhaut (OCT) durchgeführt werden – was muss ich beachten?
  • Bei mir soll eine intravitreale operative Medikamenten-Eingabe (IVOM) durchgeführt werden – was muss ich beachten?
  • Bei mir soll eine Operation des Grauen Stars durchgeführt werden – was muss ich beachten?

Sehen ohne Brille – welche Möglichkeiten habe ich?

Viele Menschen – egal in welchem Alter – fühlen sich durch ihre Brille oder Kontaktlinsen gestört. Die moderne Augenmedizin bietet inzwischen Möglichkeiten ein Leben ohne Brille oder Kontaktlinsen genießen zu können. Refraktive Chirurgie heißt die Disziplin der Augenheilkunde, die sich mit der operativen Korrektur von Fehlsichtigkeiten beschäftigt. Mittels mikrochirurgischer Laserverfahren an der Hornhaut (LASIK, PRK) oder durch die Implantation spezieller Kunstlinsen in das Augeninnere (Intraokulare Linsenchirurgie) können die meisten Sehfehler heutzutage schnell, schmerzfrei und dauerhaft beseitigt werden.

Ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen ermöglicht neue Unabhängigkeit und Freiheit in Beruf und Freizeit. Ein Leben ohne Brille und Kontaktlinsen bedeutet mehr Komfort und Lebensqualität.

Das Team der Augenklinik Sankt Elisabeth Hospital wendet ausschließlich OP-Verfahren an, deren Wirksamkeit langjährig klinisch erprobt ist und deren Zuverlässigkeit wissenschaftlich erwiesen ist. Gerade in diesem Bereich der Komfortmedizin gilt unsere Maxime: Qualität und Sicherheit für Ihre Augen stehen an erster Stelle.

Ob Ihre Augen für eine derartige Operation geeignet sind und welches Verfahren das für Sie am besten geeignete ist, kann nur durch eine individuelle Voruntersuchung festgestellt werden.

Weitere Infos zu Augenlaser- und Linsen-Verfahren

Sie möchten gerne wissen, ob Sie geeignet sind? Vereinbaren Sie einen Termin zum kostenlosen Eignungscheck.

 


  • zum Seitenanfang
  • Seite Drucken
 

© 2019 – AUGENÄRZTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS GÜTERSLOH