• Startseite
  • Praxis
  • Qualität
  • Historie
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • a|a|a
 
  • Praxis
  • Klinik
 
  • Qualität
  • Die Praxis
  • Leistung
  • Leben ohne Brille
  • Infothek
  • Kontakt
 

Qualität

  • Historie
  • Unser Qualitäts-Kodex
  • Fakten zur Qualität
  • Qualitätsnetzwerk
 

 

Historie

Die fachärztliche Gemeinschaftspraxis „Augenärzte am Kolbeplatz“ wurde 1989 gegründet. Sie hat sich seitdem zu einer der angesehendsten Adressen für Augenheilkunde in Westfalen-Lippe entwickelt. Ein spezialisiertes Team aus mittlerweile 5 Fachärzten und über 25 weiteren Mitarbeitern betreut und berät Sie in allen Fragen rund um das Thema „Auge und Sehen“.

1989 ließ sich Dr. Dieter Goldmann zunächst in einer Einzelpraxis (damals noch in den Praxisräumen an der Moltkestraße) nieder. 1995 kam mit Dr. Johann Engels der zweite Facharzt für Augenheilkunde in die Gemeinschaftspraxis. Das Ärzte-Team wurde 1998 durch Dr. Hendrik Groteheide ergänzt.

Im Jahr 2000 wurden aufgrund der hohen Patientennachfrage und des differenzierten Leistungsangebots der Gemeinschaftspraxis die Räume in der Moltkestraße zu eng. Mit dem Umzug an den Kolbeplatz wurden neue Praxisräume unter modernsten logistischen und medizintechnischen Gesichtspunkten geplant und realisiert.

Im gleichen Jahr assoziierte sich Frau Dr. Susanne Eller-Woywod. Eine weitere Spezialisierung der Gemeinschaftspraxis auf den Bereich der Netzhautdiagnostik und –therapie wurde durch sie forciert. 2009 komplettierte Frau Dr. Maren Steltmann das aktuelle ärztliche Team.

Die „Augenärzte am Kolbeplatz“ blicken nunmehr auf eine über 20 jährige Tradition und Erfahrung im Bereich der modernen Augenheilkunde zurück. Hierbei stand der qualitätsorientierte Gedanke immer im Mittelpunkt des ärztlichen Handelns.

 


  • zum Seitenanfang
  • Seite Drucken
 

© 2019 – AUGENÄRZTLICHE GEMEINSCHAFTSPRAXIS GÜTERSLOH